- Keimdrüse
- Keim·drü·se die; das Organ, in dem das Ei bzw. der Samen entsteht. Die männlichen Keimdrüsen heißen Hoden, die weiblichen Keimdrüsen Eierstöcke
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Keimdrüse — ⇒ Gonade … Deutsch wörterbuch der biologie
Keimdrüse — erminaldrüse, ↑Gonade … Das große Fremdwörterbuch
Keimdrüse — Eine Gonade – von griech. gone (Geschlecht, Erzeugung, Same) und aden (Drüse) – deshalb auch Keim oder Geschlechtsdrüse genannt, ist jenes Geschlechtsorgan, in dem Sexualhormone und die Keimzellen gebildet werden. Beim männlichen Geschlecht wird… … Deutsch Wikipedia
Keimdrüse — Keim|drü|se 〈f. 19; Biol.; Med.〉 jede der Drüsen, die die Keimzellen u. Sexualhormone erzeugen (Hoden u. Eierstöcke); Sy Geschlechtsdrüse, Gonade * * * Keim|drü|se, die (Med., Zool.): Organ, in dem sich die Keimzellen entwickeln (Hoden od.… … Universal-Lexikon
Keimdrüse — Keim|drü|se … Die deutsche Rechtschreibung
Bärtierchen — Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Tardigrada — Bärtierchen Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Tardigraden — Bärtierchen Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Gubernaculum testis — Als Keimdrüsenbänder bezeichnet man zwei bindegewebige Strukturen, die aus dem vorderen und hinteren Teil der Anlage der Keimdrüsen (Genitalleiste) entstehen. Vorderes Keimdrüsenband Das vordere Keimdrüsenband zieht von der Keimdrüse zum… … Deutsch Wikipedia
Hodenleitband — Als Keimdrüsenbänder bezeichnet man zwei bindegewebige Strukturen, die aus dem vorderen und hinteren Teil der Anlage der Keimdrüsen (Genitalleiste) entstehen. Vorderes Keimdrüsenband Das vordere Keimdrüsenband zieht von der Keimdrüse zum… … Deutsch Wikipedia